Ein Konferenztisch von oben gesehen, an dem 6 Personen mit ihren Computern sitzen. Zwei von ihnen schütteln sich die Hände.

Barrierefreiheit für alle.

Für eine digitale Welt ohne Grenzen.

!

Ein Konferenztisch von oben gesehen, an dem 6 Personen mit ihren Computern sitzen. Zwei von ihnen schütteln sich die Hände. Die Hälfte des Bildes ist unscharf.

BFSG 2025: Sind Sie bereit?

Seit dem 28. Juni 2025 ist digitale Barrierefreiheit für viele Unternehmen Pflicht. Wer noch nicht vorbereitet ist, kann rechtliche Konsequenzen riskieren. Barrierefreiheit ist aber mehr als eine Pflicht: Sie verbessert die Nutzererfahrung und erweitert Ihre Zielgruppe. Machen Sie Ihre Website jetzt fit für die Zukunft!

Pflicht seit 28. Juni 2025

Seit dem 28. Juni 2025 ist digitale Barrierefreiheit für viele Unternehmen verpflichtend.
Jetzt konform werden und Risiken vermeiden!

Regularien: BFSG & BITV

Das BFSG setzt die Barrierefreiheitsrichtlinie (EU) 2019/882 um und orientiert sich an der BITV.
Wir helfen Ihnen, alle Anforderungen zu erfüllen.

Rechtliche Konsequenzen

Fehlende Barrierefreiheit kann teure Abmahnungen und Einschränkungen bedeuten.
Noch nicht konform? Jetzt nachrüsten und umsetzen.

Digitale Barrierefreiheit leicht gemacht!
Erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und machen Sie Ihren Webauftritt barrierefrei.

BarriGo.Tool

Mit BarriGo.Tool bieten wir Ihnen eine praktische Lösung, um Ihren Webauftritt für alle Nutzer zugänglicher und barrierefreier zu gestalten. Mit dem BarriGo Tool machen Sie Ihre Website / Ihren Onlineshop für alle zugänglich. Anpassbar an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe, bietet es Funktionen wie Kontrasteinstellungen und Tastaturnavigation – schnell, einfach und konform mit WCAG 2.2 und BFSG. Nahtlose Integration: Ergänzt Ihren bestehenden Webauftritt problemlos. Das BarriGo.Tool unterstützt die Umsetzung vieler Anforderungen der WCAG 2.2 und trägt dazu bei, Barrierefreiheitsanforderungen des BFSG zu erfüllen.

Weiterer Screenshot des BarriGo-Tools im Einsatz

In Übereinstimmung mit dem bfsg und wcag Richtlinien

Kompatibel für jeden Webauftritt

Einfache integration

BarriGo. erfüllt die Standards

WCAG 2.2

BITV

EN 301 549

Unsere Lösungen für Barrierefreiheit

BarriGo.Tool

Barrierefreiheit leicht gemacht

Mit dem BarriGo Tool machen Sie Ihren Webauftritt für alle zugänglich. Anpassbar an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe, bietet es Funktionen wie Kontrasteinstellungen und Tastaturnavigation – schnell, einfach und konform mit WCAG 2.2 und BFSG.

BarriGo.Live-Inspect

Barrieren in Echtzeit erkennen

Mit BarriGo Live Inspect analysieren Sie Ihre Website / Ihren Onlineshop auf digitale Barrieren. Echtzeit-Darstellungen und klare Lösungsvorschläge helfen Ihnen, die Vorgaben der WCAG 2.2 und des BFSG effizient umzusetzen.

BarriGo.Policy

Barrierefreiheitserklärung einfach und verständlich

Mit BarriGo Policy erstellen Sie in wenigen Schritten eine Barrierefreiheitserklärung, die den Anforderungen der EU-Richtlinie 2016/2102, BITV 2.0 und des BFSG entspricht. Unser Generator führt Sie verständlich durch den Prozess – auch ohne technisches Vorwissen.

* Die angegebenen Werte basieren auf Erfahrungswerten und können je nach technischer Umsetzung und bestehender Struktur des Webauftritts variieren. Eine vollständige Barrierefreiheit kann nicht garantiert werden.

Zwei Frauen und zwei Männer, einer von ihnen im Rollstuhl, sitzen um einen Computer herum und diskutieren über ein Projekt.

Ist Ihr Webauftritt barrierefrei?
Finden Sie heraus, wo Sie stehen – mit unserer kostenlosen Checkliste oder direkt mit unserer Lösung für digitale Barrierefreiheit.

!

Zwei Frauen und zwei Männer, einer von ihnen im Rollstuhl, sitzen um einen Computer herum und diskutieren über ein Projekt.

Warum digitale Barrierefreiheit wichtig ist?

Barrierefreiheit ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie ist eine Chance! Eine barrierefreie Website / ein barrierefreier Onlineshop öffnet neue Zielgruppen, verbessert die Nutzerfreundlichkeit und stärkt das Vertrauen in Ihr Unternehmen.

MEHR REICHWEITE

15 % der Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung – Barrierefreiheit schafft Zugänglichkeit für Millionen potenzieller Nutzer.

+32%

SEO/SEA-Verbesserung

Soziale Inklusion

Jeder verdient gleichberechtigten Zugang zu digitalen Angeboten – von Menschen mit Seh- oder Mobilitätseinschränkungen bis hin zu älteren Nutzern.

+76%

Benutzer-freundlichkeit

Zukunftssicherheit

Seit Juni 2025 gilt das BFSG. Stellen Sie jetzt Barrierefreiheit her – zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und für einen stärkeren Markenauftritt.

+76%

WAHRGENOMMENER
Markenwert

BarriGo. Preise

BarriGo.Basic

Das Minimum, um loszulegen

ab

14,00 €*

Pro Monat

Bei jährlicher Abrechnung

≃ 168,00€

BarriGo.Plus

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Barrierefreiheit

ab

34,75 €*

Pro Monat

Bei jährlicher Abrechnung

≃ 417,00€

BarriGo.Pro

Uneingeschränkter Zugang und Einblicke

ab

67,25 €*

Pro Monat

Bei jährlicher Abrechnung

≃ 807,00€

* Alle Preise sind netto angegeben. Für Deutschland zzgl. 19 % MwSt., für Kunden aus Österreich keine MwSt. (Reverse Charge-Verfahren).

Die detaillierte Preisstaffelung finden Sie hier.

Innovation aus Deutschland
DSGVO konform
Nahtlose integration

Häufig gestellte Fragen

Anfrage Kategorien

Grundsätzlich benötigen Sie kein Plugin: Das BarriGo.Tool kann per einfachem JavaScript-Snippet in jedes Website- oder Shopsystem integriert werden. Demnächst stellen wir zudem offizielle Plugins für die gängigsten CMS-Systeme zur Verfügung, mit denen Sie BarriGo.Tool & BarriGo.Live Inspect mit nur einem Klick installieren können.

BarriGo.Tool lässt sich auf allen gängigen CMS und Plattformen einsetzen. Von WordPress und Drupal über Joomla und TYPO3 bis hin zu Shopify, Magento etc. Überall dort, wo Sie HTML/JavaScript einbinden können, funktioniert BarriGo.Tool.

Als Kunde wird BarriGo.Tool bei jedem Laden Ihrer Seite automatisch auf die neueste Version aktualisiert. Neue Funktionen stehen sofort ohne manuelle Schritte zur Verfügung.

Ja. BarriGo.Tool speichert alle Nutzereinstellungen lokal im Browser und überträgt keine personenbezogenen Daten an unsere Server.

BarriGo.Tool ist standardmäßig auf Deutsch und Englisch verfügbar. Die Toolbar erkennt automatisch das language-Attribut Ihrer Website und stellt sich entsprechend ein. Fehlt dieses Attribut, greift sie auf die im Embed-Code hinterlegte Standardsprache zurück. Befindet sich im anguage-Attribut eine momentan nicht unterstützte Sprache (z. B. Mandarin), wechselt die Toolbar automatisch in Englisch.

Ja. Das Design passt sich nahtlos an Smartphones und Tablets an, und alle Funktionen bleiben per Touch oder Tastatur bedienbar.

Ja. Im BarriGo-Kundenbereich finden Sie einen Schalter, mit dem Sie das Tool jederzeit pausieren können. Möchten Sie es wieder einschalten, melden Sie sich einfach erneut an und aktivieren Sie die Toolbar wieder.

BarriGo. ist eine Unternehmenssparte der LayerAcht GmbH, die digitale Lösungen für Barrierefreiheit entwickelt. Unser Ziel ist es, Websites / Onlineshops und digitale Inhalte für alle Menschen zugänglich zu machen – einfach, verständlich und effizient.

Unsere Vision ist es, ein Internet zu schaffen, das keine Barrieren kennt, ein Internet, das für alle funktioniert.

Unsere Produkte helfen Unternehmen, das BFSG & WCAG 2.2 umzusetzen:

  • BarriGo.Tool – Barrierefreiheits-Widget zur sofortigen Optimierung von Webauftritten.
  • BarriGo.Policy – Automatische Erstellung einer Barrierefreiheitserklärung.
  • BarriGo.Live Inspect – Echtzeit-Analyse von Barrieren auf Webseiten.

Das BarriGo.Tool unterstützt Menschen mit:

  • Sehbeeinträchtigungen (Farbschwäche, Sehschwäche, Kontrasteinstellungen)
  • Kognitiven Einschränkungen (z. B. einfache Sprache, Leselinien)
  • Motorischen Beeinträchtigungen (Tastaturnavigation, größere Klickflächen)
  • ADHS & Epilepsie (Pausieren von Animationen, reduzierte Ablenkungen)

BarriGo. setzt auf Praxisnähe, Benutzerfreundlichkeit und echte Lösungen, statt nur gesetzliche Mindestanforderungen abzudecken.

Was uns besonders macht:

Verständlichkeit statt Fachjargon – Wir machen Barrierefreiheit für jeden umsetzbar, auch ohne technisches Wissen.

Direkte Integration – Unsere Lösungen lassen sich einfach und ohne große Entwicklungsaufwände in bestehende Webauftritte einfügen.

Mehr als nur Konformität – Wir sehen Barrierefreiheit nicht nur als gesetzliche Pflicht, sondern als Chance für bessere Nutzererfahrungen und mehr Reichweite.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • Manuelle Tests: Sie können die Barrierefreiheit Ihres Onlineauftritts manuell prüfen, indem Sie ihn nur mit der Tastatur bedienen, die Lesbarkeit der Inhalte (z. B. Kontraste, Schriftgröße) überprüfen und sicherstellen, dass Bilder Alternativtexte haben. Zudem können Sie einen Screenreader testen, um zu hören, ob Inhalte sinnvoll vorgelesen werden. Eine gründliche Prüfung umfasst auch Formulare, Fehlermeldungen und die mobile Darstellung.
  • Automatisierte Prüfungen: Mit Tools wie BarriGo.Live Inspect identifizieren Sie Barrieren direkt auf Ihrer Internetpräsenz.
  • Selbsttest mit unserer Checkliste: Laden Sie unsere kostenlose Checkliste zur digitalen Barrierefreiheit herunter und erhalten Sie eine erste Einschätzung.

Das BarriGo.Tool lässt sich einfach per einzeiligem Code-Snippet in jede Onlinepräsenz einfügen – ähnlich wie Google Analytics oder ein Cookie-Banner. Es benötigt keine umfangreiche Programmierung und funktioniert sofort.

Zusätzlich stellen wir Ihnen einen formulierten Passus für Ihre Datenschutzerklärung zur Verfügung, den Sie bei Bedarf anpassen und in Ihre Datenschutzbestimmungen aufnehmen können.

Viele Generatoren erstellen rein rechtliche Dokumente, die oft kompliziert und schwer verständlich sind. BarriGo.Policy geht einen Schritt weiter:

  • Automatisierte, aber individuelle Erstellung – Unser Generator führt den Nutzer Schritt für Schritt durch die Erstellung, ohne dass technisches Wissen erforderlich ist.
  • Verständliche Sprache statt reiner Gesetzestexte – Nutzer sollen sofort verstehen, welche Barrieren bestehen und was getan wird, um sie zu beheben.
  • Direkter Download – Die Erklärung ist sofort einsatzbereit und kann leicht in jede Website / jeden Onlineshop integriert werden.

Warum ist das so wichtig?

Transparenz schafft Vertrauen – Besucher und Behörden müssen klar nachvollziehen können, wie barrierefrei eine Webauftritt ist.

Vermeidung rechtlicher Probleme – Eine gut strukturierte Erklärung hilft, Nachfragen und mögliche Sanktionen zu vermeiden.

Bessere Nutzererfahrung – Barrierefreiheit ist nicht nur eine Pflicht, sondern ein echter Mehrwert für alle Besucher.

Unsere Lösungen für digitale Barrierefreiheit stehen in Kürze bereit:

BarriGo.Tool ist ab dem 01.04.2025 vollumfänglich verfügbar.
BarriGo.Live Inspect
und BarriGo.Policy starten am 01.05.2025.

Darüber hinaus arbeiten wir bereits an weiteren Funktionen, wie einer KI-gestützten Alt-Tag-Generierung für Bilder und weiteren innovativen Lösungen.

Möchtest du informiert bleiben? Dann nutze unser Kontaktformular, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Ja! Agenturen und Kooperationspartner können BarriGo.-Produkte für ihre Kunden anbieten und so ihre Webdesigns & digitalen Lösungen barrierefrei gestalten.

Unsere Angebote für Agenturen und Kooperationspartner umfassen:

  • Mehrwert für Ihre Kunden durch barrierefreie Webdesigns und innovative Accessibility-Features
  • Reseller-Optionen inkl. wiederkehrende Einnahmen
  • Branding-Lösung (made by BarriGo.)
  • Einen starken Partner an Ihrer Seite

Interessiert? Dann nehmen Sie gerne über unser Kontaktformular Verbindung mit uns auf – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Mehr Reichweite: 15 % der Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung

Bessere Nutzerfreundlichkeit: Eine barrierefreie Website / ein barrierefreier Onlinehshop ist für alle angenehmer zu nutzen

SEO-Vorteile: Barrierefreie Seiten sind oft besser auffindbar

Mehr Kundenbindung: Inklusive Marken werden positiver wahrgenommen

Unsere Lösungen helfen Ihnen, digitale Barrierefreiheit einfach umzusetzen:

BarriGo.Tool verbessert die Zugänglichkeit ohne aufwändige Entwicklung.
BarriGo.Policy erstellt Ihre Barrierefreiheitserklärung rechtssicher und verständlich.
BarriGo.Live Inspect analysiert Barrieren direkt auf Ihrem Webauftritt.

Eine junge Frau hält einen Vortrag vor einem kleinen Publikum und zeigt dabei auf den Bildschirm.

Werde unser Partner für digitale Barrierefreiheit!

Biete deinen Kunden mehr Inklusion und erweitere dein Portfolio mit unseren innovativen Barrierefreiheits-lösungen.
Profitiere von attraktiven Konditionen und einer starken Partnerschaft.

!

Eine junge Frau hält einen Vortrag vor einem kleinen Publikum und zeigt dabei auf den Bildschirm.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, ein Internet zu schaffen, das keine Barrieren kennt, ein Internet, das für alle funktioniert.

Kontaktformular

Lassen Sie uns sprechen – Ihr Weg zur digitalen Barrierefreiheit.
Egal, ob Sie unsere Lösungen nutzen oder als Partner mit uns wachsen möchten – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

WIR SIND FÜR SIE DA

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen oder interessieren Sie sich für eine Partnerschaft? Schreiben Sie uns oder buchen Sie direkt einen Termin.

Lassen Sie uns gemeinsam digitale Barrierefreiheit voranbringen!

Erhalte auch unsere kostenlose Checkliste!