Ein Konferenztisch von oben gesehen, an dem 6 Personen mit ihren Computern sitzen. Zwei von ihnen schütteln sich die Hände. Die Hälfte des Bildes ist unscharf.

Barrierefreiheit
für alle.

Für eine digitale Welt 
ohne Grenzen.

Header Line
Ausrufezeichen Icon für Mikrocopy Ein Konferenztisch von oben gesehen, an dem 6 Personen mit ihren Computern sitzen. Zwei von ihnen schütteln sich die Hände. Die Hälfte des Bildes ist unscharf.

BFSG 2025: Sind Sie bereit?

Ab Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht – und wer nicht vorbereitet ist, riskiert rechtliche Konsequenzen. Doch Barrierefreiheit ist mehr als nur ein Gesetz: Sie verbessert die Nutzererfahrung und erweitert Ihre Zielgruppe. Machen Sie Ihre Website jetzt fit für die Zukunft!

Pflicht ab 28. Juni 2025

Kalender Icon

Ab dem 28. Juni 2025 ist digitale Barrierefreiheit für viele Unternehmen verpflichtend. 
Jetzt handeln und rechtzeitig umsetzen!

Regularien: BFSG & BITV

Paragraph Icon

Das BFSG setzt die Barrierefreiheitsrichtlinie 
(EU) 2019/882 um und orientiert sich an der BITV. 
Wir helfen Ihnen, alle Anforderungen zu erfüllen.

Rechtliche Konsequenzen

Waage Icon

Fehlende Barrierefreiheit kann teure Abmahnungen 
und Einschränkungen bedeuten. 
Sichern Sie sich jetzt rechtlich ab!

Digitale Barrierefreiheit leicht gemacht! 
Erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und 
machen Sie Ihren Webauftritt barrierefrei.

BarriGo.Tool

Mit BarriGo.Tool bieten wir Ihnen eine praktische Lösung, um Ihren  Webauftritt für alle Nutzer zugänglicher und barrierefreier zu gestalten. Mit dem BarriGo Tool machen Sie Ihre Website / Ihren Onlineshop für alle zugänglich. Anpassbar an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe, bietet es Funktionen wie Kontrasteinstellungen und Tastaturnavigation - 

schnell, einfach und konform mit WCAG 2.2 und BFSG. Nahtlose Integration: Ergänzt Ihren bestehenden Webauftritt problemlos. Das BarriGo.Tool unterstützt die Umsetzung vieler Anforderungen der WCAG 2.2 und trägt dazu bei, Barrierefreiheitsanforderungen des BFSG zu erfüllen.

Bild zeigt das BarriGo. Tool neben einem Laptop
Richtlinien IconIn Übereinstimmung mit dem bfsg und wcag Richtlinien
Kompatibilität IconKompatibel für jeden WebAUFTRITT
Integration IconEinfache integration

BarriGo. erfüllt die Standards

Checkbox Symbol

WCAG 2.2

Checkbox Symbol

BITV

Checkbox Symbol

EN 301 549

Unsere Lösungen für Barrierefreiheit

Werkzeug Icon - Bezogen auf das Produkt BarriGo.Tool Inspect

BarriGo.Tool

Barrierefreiheit leicht gemacht

Mit dem BarriGo.Tool machen Sie Ihren Webauftritt für alle zugänglich. Anpassbar an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe, bietet es Funktionen wie Kontrasteinstellungen und Tastaturnavigation – schnell, einfach und konform mit WCAG 2.2 und BFSG.

  • Nahtlose Integration: Ergänzt Ihren bestehenden Webauftritt problemlos.
  • Hilft Ihnen, BFSG- und WCAG-Standards umzusetzen.
60%
Mehr barrierefreihet auf Knopfdruck *
Lupe Icon - Bezogen auf das Produkt BarriGo.Live Inspect

BarriGo.Live-Inspect

Barrieren in Echtzeit erkennen

Mit BarriGo.Live Inspect analysieren Sie Ihre Website / Ihren Onlineshop auf digitale Barrieren. Echtzeit-Darstellungen und klare Lösungsvorschläge helfen Ihnen, die Vorgaben der WCAG 2.2 und des BFSG effizient umzusetzen.
 

  • Echtzeit-Analyse: Erkennt Barrieren direkt auf Ihrer Internetpräsenz.
  • Präzise Informationen: Zeigt Probleme visuell und verständlich an.
85%
der Barrieren verschwinden mit den richtigen Maßnahmen *
Lupe Icon mit Schild - Bezogen auf das Produkt BarriGo.Policy Inspect

BarriGo.Policy

Barrierefreiheitserklärung einfach und verständlich

Mit BarriGo.Policy erstellen Sie in wenigen Schritten eine Barrierefreiheitserklärung, die den Anforderungen der EU-Richtlinie 2016/2102, BITV 2.0 und des BFSG entspricht. Unser Generator führt Sie verständlich durch den Prozess – auch ohne technisches Vorwissen.

  • Geführte Erstellung: Verständliche Eingabehilfen für eine korrekte und vollständige Erklärung.
  • Direkt verfügbar: Ihre Erklärung als digitaler Download zur einfachen Integration in Ihren Webauftritt.
100%
Transparenz – Ihre Barrierefreiheit klar dokumentiert *
*

Die angegebenen Werte basieren auf Erfahrungswerten und können je nach technischer Umsetzung und bestehender Struktur des Webauftritts variieren. Eine vollständige Barrierefreiheit kann nicht garantiert werden.

Ist Ihr Webauftritt barrierefrei?
Finden Sie heraus, wo Sie stehen – mit unserer kostenlosen Checkliste 
oder direkt mit unserer Lösung für digitale Barrierefreiheit.
 

Warum digitale Barrierefreiheit wichtig ist?

Barrierefreiheit ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie ist eine Chance! Eine barrierefreie Website / ein barrierefreier Onlineshop öffnet neue Zielgruppen, verbessert die Nutzerfreundlichkeit und stärkt das Vertrauen in Ihr Unternehmen.

MEHR REICHWEITE

15 % der Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung – Barrierefreiheit schafft Zugänglichkeit für Millionen potenzieller Nutzer.

+32%

SEO/SEA-
Verbesserung

Soziale Inklusion

Jeder verdient gleichberechtigten Zugang zu digitalen Angeboten – von Menschen mit Seh- oder Mobilitätseinschränkungen bis hin zu älteren Nutzern.

+76%

Benutzer-
freundlichkeit

Zukunftssicherheit

Ab Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit durch das BFSG verpflichtend – wer frühzeitig handelt, bleibt rechtskonform und meidet Risiken.
 

+20%

WAHRGENOMMENER
Markenwert

Siegel IconInnovation aus Deutschland
DSGVO konform IconDSGVO konform
Integration IconNahtlose integration

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) 

Im Jahr 2021 verabschiedet, verpflichtet das Gesetz Unternehmen, bis Juni 2025 digitale Barrierefreiheit umzusetzen. Es betrifft:
  • Geltungsbereich:

    Gilt für alle Unternehmen, die mehr als 10 Beschäftigte 
    haben oder deren Jahresumsatz 2 Millionen Euro übersteigt.

  • ONLINE -INTERAKTIONEN:

    Webseiten, Plattformen, und Apps für den Austausch mit Kunden

  • DIGITALE SERVICES:

    Buchungssysteme, Zahlungsdienste und Kommunikationsangebote

  • MEDIEN UND INHALTE: 

    Digitale Publikationen, audiovisuelle Angebote und Selbstbedienungsterminals

  • Öffentliche und private Dienstleistungen:

    Tools für den Zugang zu Informationen und Serviceleistungen

Warum handeln?

Die Umsetzung von Barrierefreiheit bietet die Chance, neue Zielgruppen zu erschließen und die Nutzerfreundlichkeit Ihrer digitalen Angebote zu verbessern – wer hingegen nicht handelt, riskiert:

  • Rechtliche Konsequenzen und Abmahnungen.
  • Verlust von Kundenvertrauen und Marktanteilen.
  • Den Ausschluss von Zielgruppen wie Menschen mit Behinderungen, was langfristig Umsatz und Reputation gefährden kann.

Häufig gestellte Fragen

Anfrage Kategorien

Werde unser Partner für digitale Barrierefreiheit!
Biete deinen Kunden mehr Inklusion und erweitere 
dein Portfolio mit unseren innovativen Barrierefreiheits-
lösungen.  
Profitiere von attraktiven Konditionen und einer starken 
Partnerschaft. 
 

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, ein Internet zu schaffen, das keine Barrieren kennt, ein Internet, das für alle funktioniert.

Kontaktformular

Lassen Sie uns sprechen – Ihr Weg zur digitalen Barrierefreiheit. 
Egal, ob Sie unsere Lösungen nutzen oder als Partner mit uns wachsen möchten – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

WIR SIND FÜR SIE DA

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen oder interessieren Sie sich für eine Partnerschaft? Schreiben Sie uns oder buchen Sie direkt einen Termin.
 

Lassen Sie uns gemeinsam digitale Barrierefreiheit voranbringen!

Scroll Button Kontakt